
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von ELE Charging Station
- Weitere Infos zu ELE Charging Station
- Was sind Ladestationen für Elektrofahrzeuge?
- Welche Typen von Ladestationen gibt es?
- Wo sollten Ladestationen aufgestellt werden?
- Wie funktionieren Ladestationen für Elektrofahrzeuge?
- Welche technologischen Entwicklungen gibt es in der Ladeinfrastruktur?
- Welche rechtlichen Aspekte und Standards sind zu beachten?
- Welche Auswirkungen haben Ladestationen auf die Umwelt und das Nutzerverhalten?
- Wie sieht die Zukunft der Ladeinfrastruktur aus?
- Orte und Dienstleistungen im Umfeld
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
ELE Charging Station - 2025 - tanklist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@tanklist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was sind Ladestationen für Elektrofahrzeuge?
Ladestationen für Elektrofahrzeuge sind spezielle Einrichtungen, die genutzt werden, um die Batterien von Elektroautos aufzuladen. Diese Stationen sind in verschiedenen Formen und Größen erhältlich, wobei sie je nach Typ unterschiedliche Ladeleistungen bieten. Die grundlegenden Funktionen einer Ladestation umfassen das bereitstellen einer elektrischen Verbindung zwischen dem Elektrofahrzeug und dem Stromnetz, um die Batterie des Fahrzeugs effizient aufzuladen. Es gibt sowohl öffentliche Ladestationen als auch private Lösungen, die in Garagen oder auf Firmengeländen installiert werden können.
Welche Typen von Ladestationen gibt es?
Es gibt verschiedene Typen von Ladestationen, die sich anhand ihrer Ladegeschwindigkeit und der technischen Standards unterscheiden. Im Wesentlichen werden sie in drei Hauptkategorien eingeteilt: Normalladestationen, Schnellladestationen und Ultra-Schnellladestationen. Normalladestationen bieten in der Regel eine Ladeleistung von bis zu 3,7 kW, was ideal für das Laden über Nacht ist. Schnellladestationen hingegen können Ladeleistungen von 11 kW bis 50 kW bereitstellen, während Ultra-Schnellladestationen Ladeleistungen von 100 kW oder mehr anbieten und somit in der Lage sind, ein Elektrofahrzeug innerhalb kürzester Zeit aufzuladen.
Wo sollten Ladestationen aufgestellt werden?
Die Platzierung von Ladestationen spielt eine entscheidende Rolle für ihre Nutzung. Öffentliche Ladestationen befinden sich häufig an stark frequentierten Orten wie Einkaufszentren, Parkplätzen, Tankstellen oder entlang von Autobahnen. Privatpersonen und Unternehmen haben die Möglichkeit, Ladestationen in Garagen oder auf dem eigenen Grundstück zu installieren. Ideale Standorte sind solche, die sowohl eine gute Erreichbarkeit als auch ausreichende Stromversorgung bieten. Außerdem sollten sie in der Nähe von Einrichtungen liegen, wo die Nutzer die Ladezeit sinnvoll nutzen können, wie etwa in der Nähe von Cafés oder Geschäften.
Wie funktionieren Ladestationen für Elektrofahrzeuge?
Die Funktionsweise von Ladestationen ist relativ einfach. Wenn ein Elektrofahrzeug an die Ladestation angeschlossen wird, wird ein Stromfluss zwischen der Station und der Fahrzeugbatterie hergestellt. Dabei wird der Ladestrom geregelt, sodass die Batterie nicht überladen wird. Moderne Ladestationen sind oft mit intelligenten Funktionen ausgestattet, die eine Fernüberwachung, eine Benutzeridentifikation sowie die Abrechnung und Netzwerkanbindung ermöglichen. Einige Systeme bieten auch das Laden zu Zeiten mit niedrigeren Strompreisen oder die Integration von erneuerbaren Energiequellen.
Welche technologischen Entwicklungen gibt es in der Ladeinfrastruktur?
In den letzten Jahren hat sich die Technologie hinter Ladestationen erheblich weiterentwickelt. Dazu gehören unter anderem Fortschritte in der Batterietechnologie, die die Ladezeiten verkürzen und die Energieeffizienz erhöhen. Eine interessante Entwicklung sind bidirektionale Ladestationen, die nicht nur Energie an das Fahrzeug liefern, sondern auch überschüssige Energie zurück ins Netz speisen können. Dies ermöglicht eine flexible Nutzung von regenerativen Energiequellen und trägt zur Stabilität des Stromnetzes bei. Zudem werden Ladestationen zunehmend in Smart City-Infrastrukturen integriert, um eine optimale Nutzung von Ressourcen und Infrastruktur zu gewährleisten.
Welche rechtlichen Aspekte und Standards sind zu beachten?
Bei der Installation von Ladestationen müssen verschiedene rechtliche Rahmenbedingungen und technische Standards beachtet werden. Dazu zählen unter anderem die Vorgaben zur Sicherheit, die Einhaltung von örtlichen Vorschriften und die Zugänglichkeit für alle Nutzer, einschließlich Menschen mit Behinderungen. Internationale Standards, wie die IEC 62196, regeln die Schnittstellen und Steckertypen für Ladestationen. Das Einhalten dieser Standards ist entscheidend, um eine sichere und nahtlose Nutzung der Ladeinfrastruktur zu gewährleisten. Auch Fördermöglichkeiten und großzügige finanzielle Anreize von verschiedenen Regierungen können bei der Planung und Umsetzung eine Rolle spielen.
Welche Auswirkungen haben Ladestationen auf die Umwelt und das Nutzerverhalten?
Die Verbreitung von Ladestationen hat das Potenzial, positive Auswirkungen auf die Umwelt zu haben, indem sie den Umstieg auf emissionsfreie Fahrzeuge fördern. Dies könnte die Luftqualität in urbanen Gebieten erheblich verbessern. Außerdem verändert die Entwicklung der Ladeinfrastruktur das Nutzerverhalten: Fahrer von Elektrofahrzeugen gewöhnen sich an das Laden während der Parkzeit, was eine bessere Planung des Tagesablaufs ermöglicht. Zudem tragen die vielseitigen Möglichkeiten für das Laden zu einem Anstieg der Akzeptanz von Elektrofahrzeugen bei und treiben somit den Umstieg auf nachhaltige Mobilität voran.
Wie sieht die Zukunft der Ladeinfrastruktur aus?
Die Zukunft der Ladeinfrastruktur wird voraussichtlich durch innovative Technologien und ein wachsendes Netzwerk von Ladestationen geprägt sein. Die Integration von Smart Charging-Lösungen, die auf die Bedürfnisse der Nutzer und das Stromnetz eingehen, wird voraussichtlich zunehmen. Auch die Entwicklung von automatisierten Ladesystemen, wie etwa das induktive Laden, wird an Bedeutung gewinnen. Zudem könnte die Verbreitung von stationären oder mobilen Speichersystemen zur Stabilisierung der Stromnetze beitragen, während das Angebot an Ladestationen kontinuierlich erweitert wird. Abschließend lässt sich sagen, dass die Ladeinfrastruktur eine Schlüsselrolle auf dem Weg zu einer nachhaltigeren Mobilität spielt.
Orte und Dienstleistungen im Umfeld
In der Nähe der ELE Charging Station in Gelsenkirchen, gelegen in Fersenbruch 90, haben Besucher die Möglichkeit, eine Vielzahl von Dienstleistungen und Orten zu entdecken, die ein angenehmes Erlebnis versprechen. Zum Beispiel bietet die Betreute Senioren Wohngemeinschaft Humane Häusliche Krankenpflege individuelle Betreuung in einem familiären Ambiente. Diese Einrichtung könnte eine wertvolle Anlaufstelle für Senioren darstellen, die eine liebevolle Umgebung schätzen. Unternehmungen nach dem Laden Ihres Elektrofahrzeugs könnten zudem einen Besuch des Bizim Corbaci Deluxe einschließen, wo Gäste die köstlichen Kreationen der traditionellen und modernen Küche genießen können.
Für Fitnessbegeisterte gibt es die Möglichkeit, die Dienste von Björn Michalik in Anspruch zu nehmen, einer Liste von Fitnesskursen und personalisierten Trainings. Diese Optionen könnten eine hervorragende Ergänzung für eine gesunde Lebensweise darstellen. Wenn medizinische Bedürfnisse im Vordergrund stehen, könnte die Ortho-Praxis Gelsenkirchen in Betracht gezogen werden, die eine Reihe von orthopädischen Behandlungen in einer einladenden Atmosphäre bietet.
Für Wellness und Entspannung bietet sich Wangenrot Kosmetik an, wo eine Vielzahl von kosmetischen Behandlungen geboten wird, um sich eine wohltuende Auszeit zu gönnen. Zudem lädt die Rosen Apotheke dazu ein, verschiedene Gesundheitsprodukte sowie persönliche Beratung in einer angenehmen Atmosphäre zu entdecken. All diese Orte und Dienstleistungen könnten zusammen eine reizvolle Umgebung rund um die ELE Charging Station in Gelsenkirchen schaffen.
Fersenbruch 90
45883 Gelsenkirchen
(Gelsenkirchen-Mitte)
Umgebungsinfos
ELE Charging Station befindet sich in der Nähe von der VELTINS-Arena, dem Zoo Gelsenkirchen und den schönen Stadtparks, die ideal für einen entspannten Spaziergang sein könnten.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Rheinland Kraftstoff GmbH
Entdecken Sie die Rheinland Kraftstoff GmbH in Gelsenkirchen – Ihr Anlaufpunkt für hochwertige Kraftstoffe und freundlichen Service.

LadenetzBP Charging Station
Entdecken Sie die LadenetzBP Charging Station in Landsberg am Lech - Ihr zentraler Punkt zum Laden von Elektrofahrzeugen.

Electric Vehicle Charging Station
Ladenetz in Rösrath: Ihre zuverlässige Elektroauto-Ladestation für nachhaltige Mobilität.

Ebee Smart Technologies Charging Station
Entdecken Sie die Ebee Smart Technologies Charging Station in Sinsheim für eine bequeme Ladeerfahrung von Elektrofahrzeugen.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Die Bedeutung von Zapfsäulen-Technologie an Tankstellen
Ein Überblick über die Technik der Zapfsäulen und ihre Rolle an Tankstellen.

Die Rolle von Tankstellen in der regionalen Versorgung
Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Funktionen von Tankstellen in der regionalen Versorgung.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.